Die gewählte und definierte Öffnungsform kann mit Klick auf die Schaltfläche "Einsetzen" im 2D-Grundriss eingesetzt werden.
Der aktivierte "Einsetzen-Befehl" wird wie folgt ausgeführt:
Der Einsetzen-Befehl für die gewählte Öffnung steht solange wiederholt zur Verfügung, bis entweder die [Esc] Taste gedrückt oder erneut die Schaltfläche "Einsetzen" angeklickt wurde.
Zeichnet man einen Gebäudegrundriss auf einer eingefügten Unterlage, kann auch die Breite der Öffnungen aus der Unterlage "abgegriffen" werden.
→ "Einsetzen-Befehl" aktivieren
→ Startpunkt der Öffnung als Klickpunkt setzen
→ Öffnungsbreite durch bewegen des Mauszeigers bis zum sichtbaren Endpunkt der Öffnung bewegen
→ dabei wird vordergründig das Raster der hinterlegten Wertetabelle durchlaufen
→ hält man zusätzlich zur Mausbewegung die STRG-Taste gedrückt, kann eine individuelle Öffnungsbreite gezeichnet werden
→ Mit Klick linke Maustaste wird die Werteingabe bestätigt und die Öffnung platziert → Endpunkt (2)
aus der hinterlegten Wertetabelle für Fenster-/Türbreiten (siehe Einstellungen HottCAD)
→ "Einsetzen-Befehl" aktivieren
→ Startpunkt (1) der Öffnung als Klickpunkt setzen
→ Vorschau der Öffnungsbreite durch bewegen des Mauszeigers sichtbar machen
→ dabei wird vordergründig das Raster der hinterlegten Wertetabelle durchlaufen
→ Mit Klick linke Maustaste wird die Werteingabe bestätigt und die Öffnung platziert → Endpunkt (2)
Der Wert für die Öffnungsbreite kann bei aktivem "Einsetzen-Befehl" über die Tastatur eingegeben werden.
→ "Einsetzen-Befehl" aktivieren
→ Startpunkt der Öffnung als Klickpunkt setzen
→ Mauszeiger in die gewünschte Richtung bewegen, in der die Breite abgetragen werden soll
→ Werteingabe über die Tastatur automatisch im aktivierten Eingabefeld
→ Mit Klick linke Maustaste oder ENTER wird die Werteingabe bestätigt und die Öffnung platziert → Endpunkt (2)
Der Startpunkt kann über die Funktion "Punkt einmessen" maßgenau definiert werden. Die zeichnerische Wertabtragung basiert auf einer hinterlegten Liste mit Vorgabewerten für Öffnungsbreiten → siehe Einstellungen "Farben und Messwerte". Eine beliebige zeichnerische Wertabtragung ist durch Drücken der Strg-Taste während der Mausbewegung möglich. |